Download Übersicht - Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz
Download Übersicht - Rechtsschutz für Mieter und selbst nutzende Eigentümer
Variante | Beschreibung |
|
Monatsbeitrag | |
---|---|---|---|---|
1 | für die Familie, ohne selbstgenutzte Wohnung | 18,50 € | ||
2 | für Singles, ohne selbstgenutzte Wohnung | 16,60 € | ||
3 | für die Familie, inkl. selbstgenutzter Wohnung | 22,50 € | ||
4 | für Singles, inkl. selbstgenutzter Wohnung | 20,60 € |
Die vereinbarte Selbstbeteiligung beläuft sich auf 250,- € je Rechtsschutzfall. Die Verbraucherinformationen können Sie sich weiter unten herunter laden.
Kostenlose Rechtsberatung; auch bei NICHT versicherten Fällen (z.B. vertragliche Probleme in der Selbständigkeit) Privat-Rechtsschutz: Produktmängel beim Kauf von Elektro-Geräten, Sportartikel oder Möbel, Hausrat-, Berufsunfähigkeits- oder andere Versicherungen, weil diese die Leistung verweigern, Fehlerhafter Bescheid einer Behörde oder der gesetzlichenRentenversicherung, Flugverspätunge... [ mehr ]
Kein Rechtsschutz besteht für
Allgemeine Wartezeit
Für die in Punkt 1.8.4. der Vertragsbedingungen (AUXILIA ARB/2016) genannten Leistungsarten besteht eine Wartezeit von 3 Monaten. AUSNAHME: Die Wartezeit entfällt, wenn für das gleiche Risiko bei einer anderen Gesellschaft ein gleichartiger Vertrag bestanden hat und das neue Vertragsverhältnis bei der AUXILIA lückenlos an das Ende des Vorvertrags anschließt.
Der Rechtsschutzfall
Der Rechtsschutzfall ist von dem Zeitpunkt an eingetreten, indem dem Versicherungsnehmer oder einer mitversicherten Person vorgeworfen wird, gegen eine Rechtsvorschrift verstoßen zu haben oder der Versicherungsnehmer oder eine der mitversicherten Personen jemandem einen Verstoß gegen eine Rechtsvorschrift vorgeworfen hat. Tritt dieser Fall vor Versicherungsbeginn oder bezüglich der in Punkt 1.8.4. der Vertragsbedingungen (AUXILIA ARB/2016) aufgeführten Leistungsarten während der Wartezeit ein, besteht kein Versicherungsschutz.